SUNTEST-Workshop

 
  • Übersicht +


    Dieser praktische Schulungskurs richtet sich an Gerätebediener, Qualitätssicherungs-, Prüf- und Überwachungsmitarbeiter, Labortechniker und alle, die mit der Bedienung, Kalibrierung und Wartung von Geräten betraut sind. Während dieses eintägigen Praxis-Workshops führen wir Sie mithilfe der SUNTEST CPS+ und XLS+-Geräte durch die Grundlagen des Betriebs, der Kalibrierung und Wartung. Gleichgültig, ob Sie sich mit der Bedienung auskennen oder nicht, in diesem Kurs erlernen Sie, wie Sie die Betriebsdauer Ihrer Prüfgeräte verlängern und dafür sorgen, dass sie den Spezifikationen entsprechen. Unser einzigartiger Ansatz, die praktische Schulung mit der Theorie zu verknüpfen, hält sich eng an die Praxis, da er durch wertvolle Informationen zu Normen und Antworten auf häufige Fragen ergänzt wird.

  • Inhalt +


    Praktische Schulungen

    Der SUNTEST-Workshop ist so ausgelegt, dass ein beträchtlicher Teil der Zeit dem Arbeiten mit den Geräten gewidmet ist. Diese praxisbezogene Form ermuntert zur Teilnahme und stellt sicher, dass alle Teilnehmer mit den SUNTEST-Modellen und Komponenten sowie dem Umgang damit vertraut werden.

    Theorie

    In detaillierten Vorträgen erlernen Sie die Grundlagen, um die Zuverlässigkeit Ihrer Prüfausrüstung und die Reproduzierbarkeit Ihrer Prüfergebnisse zu optimieren: Installationsanforderungen, Kontrollkreisläufe der Prüfparameter, Eigenschaften der Xenon-Lampen und -Filtersysteme, Kalibriervorgänge und Fehlerbehebung
  • Termine und Anmeldung +


    Das Seminar beinhaltet Erfrischungen, Mittagessen sowie alle Kursunterlagen. Die Hotelunterbringung ist nicht enthalten. Informationen zur Teilnahmegebühr sind auf Anfrage erhältlich. Aufgrund des begrenzten Raums ist für alle Seminare eine Voranmeldung erforderlich.

    CED-Kalender