Mit der Einführung des Kohlebogen-basierten Solar-Determinators im Jahr 1915, der 1919 in Color Fade-Ometer® umbenannt wurde, war Atlas Vorreiter bei Lichtechtheitsprüfungen gefärbter Textilien im Labor. Seitdem führt Atlas den Markt an unterstreicht seine Position mit regelmäßgen Weiterentwicklungen und Innovationen.. Die Lichtechtheits- und Bewitterungsgeräte der Atlas Ci-Serie, Fade-Ometer und Weather-Ometer,
Xenotest und
SUNTEST sind die bekanntesten und am meisten genutzten Marken in der globalen Textilindustrie.
Lichtechtheits- und Bewitterungsprüfungen werden typischerweise nach internationalen branchenweiten Prüfnormen, beispielsweise nach den Normen der International Standards Organization (ISO), der American Association of Textile Chemists and Colorists (AATCC) und ASTM International (ASTM) durchgeführt. Textile Normen im Automobilbereich werden typischerweise von der Society of Automotive Engineers (SAE), dem Verband der Automobilindustrie (VDA), der Japanese Automotive Standards Organisation (JASO) oder Automobilherstellern festgelegt. Zusätzlich werden weitere gesetzlich geschützte textile Normen von Handelsorganisationen, Regierungen und Unternehmen festgelegt.
„Lichtechtheit“ bezeichnet die Beständigkeit von farbigen Materialien gegenüber Verblassen, Verfärbung oder Vergilbung gegenüber solarer Strahlung hinter Fenster- oder Automobilglas. „Bewitterung“ bezeichnet Prüfungen die alle klimatischen Stressfaktoren im Freien beinhalten , einschließlich Wasser.
Atlas bietet eine Vielzahl von textilen Lichtechtheits- und Bewitterungslösungen:
- Statische direkte Freibewitterung und Expositionen im Freien hinter Glas in Testboxen an Referenz-Klimaprüfstandorten wie den Outdoor-Bewitterungsanlagen von Atlas in Süd-Florida, der Arizona Sonoran Desert, Chennai (Indien) und Bandol (Frankreich) sowie an über zwanzig Standorten unseres Worldwide Exposure Network.
- Direkte und hinter Glas nachgeführte Prüfungen sowie nachgeführte solar-konzentrierte Prüfungen mit speziellen EMMA/EMMAQUA.
- Atlas Xenoninstrumente für Lichtechtheitsprüfungen. Instrumente mit rotierenden Prüfkörperregalen werden für die Textilprüfung bevorzugt, da sie eine gleichmäßigere Exposition der Proben gegenüber Wärme, Licht und Feuchtigkeit bieten. Xenotest-Modelle bilden aufgrund der typischerweise kleinen Prüfkörpergröße und kurzen Expositionszeiten bei vielen Prüfungen die Standards in der Textilindustrie. Die Instrumente der Ci-Serie erfüllen die Anforderungen von Anwendungen und Kunden nach höheren Prüfmengen und längerer Prüfdauer. Beide Serien erfüllen die wichtigsten internationalen Prüfnormen für Textilien. Das SUNTEST XXL+ erfüllt einige gängige Textilnormen und verfügt über eine große statische horizontale Prüffläche.
- Die Tischmodelle SUNTEST CPS+ und XLS+ verfügen zwar über geeignete Xenontechnik, besitzen allerdings keine Feuchtigkeitsregelung. Das Modell SUNTEST XXL+ ist ein komplett ausgestattetes Flachbettinstrument und erfüllt einige gängige Textilnormen.
- Fluoreszenz-Kondensations-Expositionen mit fluoreszierenden Sonnenlampen werden im UVTest Instrument durchgeführt.
- Textilprüfungen als Dienstleistung für alle wichtigen Textilnormen in unseren Laboratorien in den USA und Deutschland
- Statische oder Unterglas-Outdoor-Expositionen. Süd-Florida ist aufgrund der Aggressivität, der Feuchtigkeit und des Sonnenlichts ein Referenz-Prüfstandort für Textilien. Unser Standort in Arizona ist aufgrund der höheren Sommertemperaturen und Sonneneinstrahlung auch ein erstklassiger Prüfstandort, unser Worldwide Exposure Network bietet mehr als 20 weitere Prüfstandorte.
- Beschleunigte Outdoor-Prüfungen unter Verwendung der Solarnachverfolgung und Solarkonzentration in der EMMA/EMMAQUA-Reihe von Expositionsprodukten eignen sich zur Prüfung von langlebigen technischen Textilien, wie z.B. gespannten Stoffen für Dächer.
- Das Solarsimulations-Beleuchtungssystem von Atlas Custom Systems, das häufig in Klimakammern verwendet wird, kann die Exposition größerer Produkte wie Rucksäcke, Zelte usw. bieten.
- Die Entflammbarkeit von automobilen Innenräumen wird mit dem Modell HMV Horizontal Motor Vehicles Prüfkammer für Entflammbarkeitsprüfungen und nach den auf FMVSS 302 basierenden Normen geprüft.
- Die Entflammbarkeit von Flugzeugkabinentextilien wird mit der HVFAA Horizontal Vertical FAA Prüfkammer geprüft