Benchmark-Prüfstandort Arizona

WE TEST EVERYTHING UNDER THE SUN ®

  • Übersicht +


    So wie Süd-Florida gilt auch Arizona seit langem als Maßstab für Freibewitterungsprüfungen. An beiden Standorten treten starke Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen auf, zwei wichtige Faktoren der Bewitterung. Anders als in Süd-Florida ist die relative Feuchte in Arizona jedoch eher gering (ca. 30%), was sich nachhaltig auf die Materialhaltbarkeit auswirken kann.

     

    So wie Süd-Florida gilt auch Arizona seit langem als Maßstab für Freibewitterungsprüfungen. An beiden Standorten treten starke Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen auf, zwei wichtige Faktoren der Bewitterung. Anders als in Süd-Florida ist die relative Feuchte in Arizona jedoch eher gering (ca. 30%), was sich nachhaltig auf die Materialhaltbarkeit auswirken kann.

    So wie Süd-Florida gilt auch Arizona seit langem als Maßstab für Freibewitterungsprüfungen. An beiden Standorten treten starke Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen auf, zwei wichtige Faktoren der Bewitterung. Anders als in Süd-Florida ist die relative Feuchte in Arizona jedoch eher gering (ca. 30%), was sich nachhaltig auf die Materialhaltbarkeit auswirken kann.

  • Wüstenklima +


    Der breite Tagestemperaturbereich in Arizona, der niedrige Feuchtigkeitsgehalt und die hohe Sonneneinstrahlung sind ideal für die Prüfung von Materialien, die in einer Vielzahl von Industriezweigen verwendet werden, darunter Automobil-, Bau- und Konsumprodukte.

    Phoenix, Arizona

    Latitude:

    33° 54' North

    Longitude:

    112° 08' West

    Elevation

    610 meters (2000 ft)

    Temperature:

    Summer

    Winter

    Average High

    39°C / 102°F

    20°C / 68°F

    Average Low

    24°C / 75°F

    8°C / 46°F

    Relative Humidity:

     

    Annual Mean

    37%

    Annual Precipitation:

     

    Rain

    255 mm / 10 inches

    Solar Radiant Exposure:*

     

    Total

    8004 MJ/m2

    UV

    334 MJ/m2

    *Bestrahlung gemessen am Breitengrad (34° Süd)

    Durchschnittliche monatliche UV- und Gesamtbestrahlung für Zentral-Arizone (MJ/m2) (34° SÜD)

    MONTH

    UV

    TOTAL

    January

    20.1

    490

    February

    19.8

    546

    March

    24.7

    633

    April

    33.3

    755

    May

    38.6

    786

    June

    36.8

    786

    July

    35.1

    745

    August

    32.5

    756

    September

    29.3

    711

    October

    25.8

    705

    November

    19.2

    582

    December

    18.3

    525

    YEARLY TOTAL

    333.5

    8004

  • Beschleunigte Outdoor-Freibewitterungsprüfungen +


    Atlas ist seit der Entwicklung des Trac Rac® Anfang 1900 ein Pionier auf dem Gebiet der beschleunigten Prüfung im Freien. Atlas bietet vor allem an seinem Standort in Phoenix folgende beschleunigte Prüfdienste im Freien: Für weitere Informationen zu diesen und anderen Dienstleistungen senden Sie uns bitte eine E-Mail, indem Sie auf den entsprechenden Link unten klicken, oder rufen Sie uns an: +1-800-255-3738.

    Ultra-Accelerated Exposure Testing

    Dieses Outdoor-Prüfgerät kann in nur einem Jahr ungefähr den Wert von 63 Jahren UV-Strahlung in Süd-Florida abbilden.

    Ultra-Accelerated EMMA / EMMAQUA

    UA-EMMA verfügt über zwanzig Fokussierspiegel, die in parabolischen Facetten angeordnet sind, um UV-Energie variabel auf einen Zielbereich zu bündeln.

    Low Temperature EMMA / EMMAQUA

    Das neue LT-EMMA/EMMAQUA-Gerät eignet sich für beschleunigte Prüfungen in Verbindung mit einer höheren Beschleunigung bei deutlich geringeren Temperaturen.

    EMMAQUA®

    Ein Fresnel-Sonnenstrahlungs-Konzentrator. Das Sonnenlicht wird für 8-fache Sonnenintensität mit 10 Spiegeln auf die Proben konzentriert.

    Temperature Controlled EMMAQUA®

    Atlas bietet jetzt eine Lösung zur Temperaturregelung für das EMMAQUA an.

    IP/DP Box®

    Ein Unterglas-Prüfgerät für komplette Automobilbaugruppen wie Türverkleidungen und Lenkräder.

  • Statische Bewitterungsprüfung +


    Statische (Echtzeit) AWSG-Bewitterungen umfassen eine direkte Exposition mit einem festen oder variablen Winkel, Bewitterungsgestelle mit und ohne Rückseitenhinterlegung, indirekte Exposition (hinter Glas) von Innenmaterialien und eine Blackbox-Exposition von Lacken und Beschichtungsmaterialien

    EXPOSITIONSBEDINGUNG  -  Direkt -- Fester oder variabler Winkel

    GELTENDE NORMEN

    • AATCC     Methode 111 B
    • ASTM     D 1006
    • ASTM     D 1435
    • ASTM     D 3679
    • ASTM     D 1014
    • ASTM     G 7
    • FLTM     BI 160-01
    • GM         9163 P
    • GM         3619 M
    • GM         9327 P
    • GM         9758
    • ISO         105 B03
    • ISO         877
    • ISO         2810
    • ISO         4665 Teil 2
    • SAE        J576
    • SAE        J1976

    (1) Standard-Probengröße 15 cm x 30 cm (6" x 12")

    EXPOSITIONSBEDINGUNG -  Blackbox

    GELTENDE NORMEN              

    • ASTM     D 4141 A&B
    • ASTM     G 7
    • GM         9163 P
    • SAE        J1976

    EXPOSITIONSBEDINGUNG  -  Indirekt -- Hinter Glas

    GELTENDE NORMEN              

    • AATCC   Methode 16 C
    • ASTM     G 24 Methode A
    • FLTM     BI 160-01
    • GM         4349M
    • ISO         105 B01


    EXPOSITIONSBEDINGUNG
      -  BLACKBOX Hinter Glas

    GELTENDE NORMEN              

    • ASTM     G 24 Methode B
    • FLTM     BI 160-01
  • Andere Bewitterungsdienstleistungen und Spezialprojekte +


    Außer Bewitterungs-, Lichtechtheits- und Haltbarkeitsprüfungen und -bewertungen führt die Atlas Weathering Services Group (AWSG) zahlreiche standardmäßige und kundenspezifische Prüfprogramme durch. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln unsere Ingenieure die für Sie optimalen und kostengünstigen Prüfmethoden und -verfahren, damit Sie Ihre Ziele erreichen.

    Mehr erfahren:  Andere Bewitterungs-Dienstleistungen
  • Bewertungen +


    Atlas bietet eine breite Palette von Bewertungs- und Messdienstleistungen für die Proben unserer Kunden während und nach dem Bewitterungsprozess an.

    Mehr erfahren: Auswertungs-Dienstleistungen