Atlas bietet eine Reihe von Prüfinstrumenten und Lösungen für die Prüfung der Lichtechtheit/Photostabilität von Lebensmitteln und Getränken an. Viele Inhaltsstoffe in Nahrungsmitteln sind lichtempfindlich und können zu Abweichungen in Geschmack, Geruch oder in der Farbe führen. Ebenso kritisch, zum Verlust von Nährstoffen wie Vitaminen führen. Diese umfassen, sind aber nicht beschränkt auf,
- Milch- und Käseprodukte
- Nüsse, Körner und bestimmte Speiseöle
- Zitrone und andere natürliche Aromen
- Bier, Wein und bestimmte aromatisierte Liköre und Spirituosen

Die heutige Verbrauchergeneration treibt die Forschung und Produktentwicklung von Lebensmitteln und Getränken weiter voran. Erstens erhöhen sie die Nachfrage nach dem Ersatz künstlicher Farben und Aromen durch „natürliche“; oft haben diese jedoch eine schlechtere Lichtbeständigkeit als ihre künstlichen Gegenstücke. Zweitens möchte der moderne Verbraucher, dass der Inhalt der Verpackung sichtbar ist. Sie möchten den Inhalt sehen, den sie möglicherweise kaufen. Unglücklicherweise führt diese Kombination oft zu inakzeptablen Veränderungen im Aussehen, Geschmack, Geruch oder Nährwert des Inhalts.
Beispiele geprüfter Produkte:
- Natürliche Aromen für alkoholfreie Getränke
- Käsesnack-Cracker in Verkaufsverpackungen
- Nuss- und Korncracker
- Milch in Mehrweg-Glasgefäßen
- Schokoriegel
- Babynahrung in halbtransparenten Retortenbeuteln
- Käsebällchen in transparenten Bechern
- Bier in verschiedenen Glas- und Plastikflaschen
- Wodka, Whisky und Sirup mit Kräuter- und Zitrusaroma
- Abgefüllte alkoholische „Strand“-Getränke

Lichtechtheits-/Fotostabilitätsprüfungen von Verpackungsinhalten sowie des Nahrungsmittel- oder Getränkeprodukts selbst führen zu besseren Produktrezepturen und Verpackungsentscheidungen und vermeiden die potentiellen Gefahren in Verbindung mit inakzeptabler Lagerstabilität oder Attraktivität für den Verbraucher.

Atlas bietet Gerätelösungen für die Prüfung von Inhaltsstoffen, Lebensmittel- und Getränkeprodukten und Produktverpackungen an, von kleinen Prüfkörpern bis hin zu 2-Liter-Flaschen. Das Licht kann so angepasst werden, dass je nach Ihren Bedürfnissen mit Vollspektrum-Sonnenstrahlung, durch Fensterglas gefiltertem Tageslicht, Innenbeleuchtung im Auto oder Beleuchtung im Ladengeschäft geprüft werden kann. Obwohl alle Atlas Xenongeräte verwendet werden können, haben wir spezielle Food & Drink (FD) Modelle entwickelt, die auf die Prüfung von Verpackungen und deren Inhalt zugeschnitten sind.

Outdoor-Expositionen an unseren Prüfstandorten wie z.B. in Miami oder Phoenix, sind ebenfalls für Produkte üblich, die Outdoor-Expositionen ausgesetzt sind. Ein großer Getränkehersteller ließ uns ein Glas Cola-Getränk eingießen und es für 30 Minuten der Mittagssonne aussetzen, es dann versiegeln und zur Geschmacks- und Farbanalyse zurücksenden. Unsere kommerziellen Labor-Bewitterungsdienste können auch Vertragsprüfungen durchführen.
Die
Atlas’ consulting group kann Ihnen Ratschläge geben, wie Prüfungen am besten durchgeführt werden können und Hinweise zu Prüfparametern (wie z.B. Äquivalente zu Einzelhandels-Expositionen in Supermärkten) liefern.