EMMA / EMMAQUA

WE TEST EVERYTHING UNDER THE SUN ®

  • Übersicht +



    DSET Laboratories, Inc. War in den 1960ern mit seinen Fresnel-Strahlungsbündlern - EMMA® (Equatorial Mount with Mirrors for Acceleration) und EMMAQUA® (Equatorial Mount with Mirrors for Acceleration with Water) - bahnbrechend im Bereich der beschleunigten Freibewitterung.

    Die wirtschaftliche, bewährte EMMAQUA-Methode wird ständig verbessert, um noch präzisere Ergebnisse zu liefern. Das hat sie zu der weltweit am häufigsten eingesetzten Methode zur beschleunigten temperaturgeregelten Freibewitterungsprüfung gemacht.

    Als einzige Methode bündelt EMMAQUA natürliches Sonnenlicht über 10 hoch reflektierende, speziell beschichtete Spiegel mit der Intensität von ca. acht Sonnen auf dem Zielbereich. Das Gerät verfolgt die Sonne und setzt die Proben dem vollen Sonnenlichtspektrum aus. Damit gehört die Methode zu den realistischen, die momentan verfügbar sind. Da EMMAQUA ein exzellentes Sonnenlichtspektrum bietet, eignet es sich besonders für subtropische Bedingungen, wie in Süd-Florida, sowie für wasserarme Wüstenumgebungen, wie in Arizona.

    Bei dem Prüfgerät handelt es sich um ein Sonnenverfolgungsgestell mit tangential angeordneten Spiegeln, die eine Parabolrinne simulieren.

    Die Zielplatte an der Brennlinie der Spiegel liegt unterhalb eines Windtunnels, durch den ein Deflektor zur Kühlung Umgebungsluft auf die Proben leitet. Die Proben werden zu festgelegten Zeiten über Sprühdüsen mit entionisiertem Wasser besprüht. Nachts können die Proben durch Besprühen feucht gehalten werden.

    Atlas empfiehlt eine UV-Bestrahlung der Proben in einer akkumulierten Bestrahlung gemessen in MJ/m2. Die Prüfung kann jedoch auch nach Gesamtbestrahlung, Langleys oder Echtzeit erfolgen. Die Dauer kann sich nach den Strahlungsäquivalenten für Arizona oder Florida richten. Um Fehler bei der Auswertung der Expositionsdauer zu vermeiden, muss die UV-Strahlung als Direktstrahl gemessen werden.

  • Anwendungen +


      • Klebstoffe
      • Landwirtschaftliche Folien
      • Automobilaußenteile
      • Baumaterialien
      • Elastomere
      • Glas (Arch. und Auto)
      • Verpackungen
      • Farben und Beschichtungen
      • Kunststoffe
      • Dächer
      • Dichtmittel
  • Durchschnittliche Strahlung +


    Month

    TOTAL (MJ/m²)

    UV* (MJ/m²)

    January

    3241

    56.42

    February

    3071

    60.89

    March

    4153

    96.43

    April

    4613

    116.57

    May

    5733

    154.08

    June

    5633

    157.49

    July

    4170

    119.38

    August

    4239

    118.29

    September

    4993

    127.15

    October

    4463

    99.14

    November

    3529

    65.18

    December

    3366

    53.70

    YEARLY TOTAL

    51,204

    1,224.72

    *unter 385 nm Wellenlänge
  • Standards +


    • ASTM D4364
    • ASTM D4141
    • ASTM G90
    • ASTM D5722
    • ISO 877
    • SAE J1961
  • Kunden setzen auf EMMAQUA® +


    BEHR prüft neue Farben mit EMMAQUA® von Atlas


    Asahi Kasei verwendet EMMAQUA® von Atlas zur Prüfung ihrer Hebel Haus™-Häuser

  • EMMAQUA Strahlungs-/Dauer-Kalkulator +