
Atlas betreibt sein größtes Labor zur beschleunigten Bewitterungs- und Lichtechtheitsprüfung in Linsengericht-Altenhaßlau, Deutschland. Dieses Labor ist zertifiziert nach ISO 17025 und verfügt über zahlreiche Xenon-, Fluorezenz- und Metallhalogenid-Bewitterungsgeräte, mit denen die Endbedingungen beim Kunden bestmöglich nachgestellt werden können.
Das Atlas-Labor in Linsengericht eignet sich für die meisten beschleunigten Prüfmethoden betrieblicher, nationaler und internationaler Normungsorganisationen wie ISO, ASTM, DIN, EN, SAE, FAKRA, GM, Ford, VW, Renault, Peugeot, Nissan, JIS, JASO und vielen anderen. Die Ausrüstung dieses Labors erfüllt darüber hinaus die Anforderungen für eine vollständige Bauteilprüfung gemäß DIN 75220 (z. B. Prüfung von Instrumententafeln in Fahrzeugen).
Das Atlas-Labor in Linsengericht arbeitet an sieben Tagen in der Woche und ist komplett für die optische und physikalische Bewertung mithilfe führender Messtechniken ausgestattet. Die qualifizierten Labormitarbeiter erbringen dank der über 40 verschiedenen Bewitterungsgeräte höchste Leistungen.