HIGH-S-LIGHT 4000/2500 Boost

  • Übersicht +


    Atlas HIGH-S-LIGHT 4000/2500 BOOST wurden speziell für die Hochgeschwindigkeitsfotografie entwickelt. Sie sorgen für eine hohe Helligkeit, während die Reflektoren eine homogene Beleuchtung des Zielbereichs gewährleisten.

    Das System ist auch für spezielle Bodenanwendungen erhältlich.

  • Eigenschaften +


    • Außergewöhnliche Beleuchtungsstärke ~ 400000 Lux
    • Flimmerfrei für Bildwiederholraten > 100000 fps
    • Farbtemperatur von 5600-6000 (Tageslicht)
    • Hoher Farbwiedergabeindex > 95 CRI
    • Stabiler Ausgang auch bei schwankender Netzspannung
  • Technische Informationen +


    Technische Informationen HIGH-S-LIGHT 4000/2500 BOOST
    Dimensions (LxWxD): 54 cm x 39 cm x 47 cm
    Design: Coated aluminum housing, aluminum reflector, UV-filter
    Light Technology: Metal Halide
    Lamp Power: 4000 W / 2500 W
    Luminous efficacy: >100 lm/W
    Color Temperature: Daylight 5600-6000 K
    Power Output 4kW: 2000 W (50%); 4000 W (100%); 8000 W (Boost)
    Power Output 2.5kW: 1750 W (50%); 2500 W (100%); 5000 W (Boost)
    Lamp Service Life: Average 500 hours or 1500 starts
    Ignition: Cold ignition; time before restart 10 min
    Weight: 16 kg
  • Downloads +

  • Anwendungen +


    Atlas hat weltweit mehr als 100 kleine und große Systeme installiert und ist führend bei HMI-basierten Hochgeschwindigkeits-Beleuchtungslösungen . Im Folgenden finden Sie Beispiele für die häufigsten Prüfszenarien, die Atlas für beste Crashtestbilder zuverlässig ausleuchtet.


    Echter Crash: Seitenaufprall und Barriere

    Beleuchtungspositionierung: x-, y-, z-Achse, Neigung, Rotation
     
    Echter Crash: Barriere

    Beleuchtungspositionierung: x-, y-, z-Achse, Neigung
     
    Echter Crash: Heckaufprall und Barriere

    Beleuchtungspositionierung: x-, y-, z-Achse, Neigung
     
    Echter Crash: Car2Car Pit

    Beleuchtungspositionierung: flexibel auf Armen/Stativen
     
    Crashsimulation: Schlitten mit Katapult

    Beleuchtungspositionierung: z-Achse, Neigung
     
  • Steuerung und Positionierung +



    Die Steuerung

    Bei der Durchführung von Hochgeschwindigkeitsprüfungen muss eine spezifisch definierte Zeitfolge eingehalten werden. Zusätzlich muss das Beleuchtungssystem zuverlässig in das Master-Prüfungssteuersystem integriert werden. Dort werden optimale Positionierungs- und Beleuchtungskonfigurationen für jede Prüfung als vollständige Dateien gespeichert. Dies gewährleistet, dass das Beleuchtungssystem für jede Prüfung korrekt funktioniert.


    Die Positionierung

    Dank mehr als 40 Jahren Erfahrung ist Atlas in der Lage, das korrekte Positionierungssystem zu entwickeln und zu installieren, das Ihren aktuellen und zukünftigen Prüfanforderungen gerecht wird. HIGH-S-LIGHT Systeme können sich in alle Raumrichtungen (x-/y-/z-Richtung) bewegen und sind vollständig drehbar. Mit speziell auf Geschwindigkeit ausgelegten Antrieben können Atlas-Systeme bis zu 3x schneller als herkömmliche Systeme positioniert werden. Diese Systeme sind besonders nützlich für alle Prüfeinrichtungen mit großen Entfernungen, z.B. zwischen Crash-Block und Fahrzeug-zu-Fahrzeug-Bereichen.