Diese Seminare erläutern die Grundlagen der natürlichen und beschleunigten Bewitterung und richten sich an Personen, die mit der Entwicklung, Bewertung, Festlegung sowie dem Ein- und Verkauf von Materialien und Produkten befasst sind, die durch Licht und Wetter beeinträchtigt werden können. Dazu zählen Werkstoffingenieure, Produktmanager, Marketing- und Vertriebsleiter, F&E-Mitarbeiter und Chemiker oder alle, die die Witterungsbeständigkeit und ihre Auswirkungen auf Materialien verstehen müssen.
Die Teilnehmer lernen Folgendes:
- Welche primären Wetterfaktoren sich auf die Haltbarkeit des Materials auswirken
- Natürliche und beschleunigte Prüftechniken im Freien
- Methoden zur künstlichen Laborbewitterung
- Die wichtigsten Prüfnormen
- Wie Beschleunigung mit guter Korrelation erreicht werden kann