Grafik

  • Übersicht +


    Wir alle kennen dieses verblasste Reiseplakat mit dem kränklich grünen Himmel und Meer im Fenster des Reisebüros und wir dachten: „wie wenig einladend“. Das Gleiche gilt aber auch für verblasste oder verfärbte Produktverpackungen in Supermarktregalen. Der Effekt kann aber auch gefährlich werden, dann nämlich wenn es sich um unleserliche Straßen- und Verkehrsschilder oder Warnschilder handelt.



    Atlas leistete 1915 Pionierarbeit auf dem Gebiet der Lichtechtheitsprüfungen im Labor und bietet heute die größte Auswahl an Prüfgeräten und Dienstleistungen zur Bestimmung der Haltbarkeit von Druckerzeugnissen, egal ob sie für kurze Zeit in Innen- oder geschützten Außenbereichen oder vollständig und dauerhaft Sonnenlicht und Witterungseinflüssen ausgesetzt sind.


    Verbreitete Grafiken, die Lichtechtheits- oder Wetterbeständigkeitsproblemen ausgesetzt sein können, sind unter anderem:
    • Speisekarten in Restaurants
    • Werbeschilder mit Hintergrundbeleuchtung
    • Verkaufsautomatengrafiken
    • Außen-Werbetafeln
    • Banknoten
    • Tintenstrahldrucke für Heim- und kommerzielle Anwendungen
    • Bedruckte Papier- und Kartonverpackungen
    • Flexographischer Paketdrucke
    • Fahrzeugwerbung
    • Sicherheits- und Informationsschilder

  • Atlas-Lösungen +


    Lichtechtheitsprüfungen für Innen- und geschützte Außenbereiche werden typischerweise mit Xenongeräten mit oder ohne geregelte Feuchtigkeit durchgeführt. Dies kann entweder solare Strahlung im Freien sein, Strahlung hinter Fensterglas oder in einigen Fällen künstliches Licht sein (Store Light). Diese Prüfungen können in der Regel mit den Xenoninstrumenten SUNTEST, Ci-Series oder Xenotest instruments durchgeführt werden. Die Tischmodelle SUNTEST CPS+ und XLS+ sowie das größere XXL+ eignen sich besonders gut für die Lichtechtheitsprüfung für Produkte der grafischen Industrie, wobei mit dem XXL+ auch Bewitterungsprüfungen mit geregelter Feuchte durchgeführt werden können. Die Lichtechtheits- und Bewitterungsgeräte der Serien Xenotest und Ci-Series werden typischerweise für großvolumige Prüfungen verwendet. Insbesondere für höher stabilisierte dauerhafte grafische Produkte, wie Straßenschilder, Informations- und Werbeschilder für den Außenbereich, Verkehrszeichen, und andere. Bei Bewitterungsprüfungen kommen stets neben der Bestrahlung und Wärme der zusätzliche Parameter Feuchtigkeit hinzu. Während der Exposition kommen typischerweise auch zyklische Besprühungen mit Wasser zum Einsatz. Prüfungen von Druckerzeugnissen wie Broschüren, Fotos und Verpackungen in unserer Kunstlicht-Simulation Indoor Store Light stellen eine weitere Option dar.



    Lichtechtheitsprüfungen können auch durch Outdoor-Expositionen durchgeführt werden, bei denen die Prüfkörper dem durch Fensterglas gefilterten Sonnenlicht ausgesetzt werden. Dies wird auch als indirekte Bewitterung bezeichnet. Prüfkörper können auch direkt dem Sonnenlicht und anderen Wetterfaktoren im Freien ausgesetzt werden. Atlas kann ebenfalls Labor- und Outdoor-Expositionsprüfungen und Bewertungsdienste auf beispielsweise visuelle oder instrumentelle Farbveränderungen anbieten.
  • Prüfnormen +


    • ASTM D3424 - Standard Test Methods for Evaluating the Relative Lightfastness and Weatherability of Printed Matter
    • ISO 12040 Graphic technology -- Prints and printing inks -- Assessment of light fastness using filtered xenon arc light
    • ASTM G151 Standard Practice for Exposing Nonmetallic Materials in Accelerated Test Devices that Use Laboratory Light Sources
    • ASTM G155 Standard Practice for Operating Xenon Arc Light Apparatus for Exposure of Non-Metallic Materials
    • ISO 10977 Photography - Processed photographic colour films and paper prints - Methods for measuring image stability
    • ISO 4892-1 Plastics - Methods of exposure to laboratory light sources - Part 1: General guidance
    • ISO 4892-2 Plastics - Methods of exposure to laboratory light sources - Part 2: Xenon-arc sources
  • Aus- und Weiterbildung +

  • Downloads +

  • Videos +

  • Aufgezeichnete Online-Seminare +


    Textilprüfung - Licht- und Farbechtheit - Atlas Online-Seminar - Englisch