Atlas bietet Gerätelösungen für die Prüfung von Drucken, Verpackungsmaterialien und verpackten Produkten an, von kleinen Prüfkörpern bis hin zu 2-Liter-Flaschen. Das Licht kann so angepasst werden, dass je nach Ihren Bedürfnissen mit Vollspektrum-Sonnenstrahlung, durch Fensterglas gefiltertem Tageslicht, Innenbeleuchtung im Auto oder Beleuchtung im Ladengeschäft geprüft werden kann. Obwohl prinzipiell alle Atlas
xenon instruments verwendet werden können, hat Atlas anwendungsspezifische Modelle für Lebensmittel und Getränke entwickelt – die FD Modelle (Food & Drink). Sie sind speziell auf die Prüfung von Verpackungen und deren Inhalte zugeschnitten.
Outdoor-Expositionen an unseren Prüfstandorten wie z.B. in Miami oder Phoenix, sind ebenfalls für Produkte üblich, die Outdoor-Expositionen ausgesetzt sind. Ein großer Getränkehersteller ließ uns ein Glas Cola-Getränk eingießen und es für 30 Minuten der Mittagssonne aussetzen, es dann versiegeln und zur Geschmacks- und Farbanalyse zurücksenden. Unsere kommerziellen Labors in den USA und Deutschland können auch Vertragsprüfungen durchführen.
Das Expertenteam von Atlas kann Ihnen Ratschläge geben, wie Sie Prüfungen am besten durchführen können und wertvolle Hinweise zu Prüfparametern und Testszenarien liefern.

Obwohl prinzipiell alle Atlas-Xenoninstrumente für Lichtechtheits- und Photostabilitätsprüfungen eingesetzt werden können, werden häufig unsere Modelle
SUNTEST XLS+und die Sondermodelle
SUNTEST XXL+ FD und
Xenotest Beta FD für die Prüfung von Verpackungen und Inhalten verwendet. Kleinere bedruckte Verpackungen und Retortenbeutel können auch in den Tischinstrumenten
SUNTEST CPS+ und
XLS+ geprüft werden.
Die FD-Modelle sind mit Kühlsystemen ausgestattet, um niedrigere Prüftemperaturen zu realisieren. Diese sind häufig erforderlich, um die thermische Zersetzung instabiler Proben zu verhindern (optional bei
SUNTEST XLS+ und
CPS+)