SUNTEST XXL+

Bewitterungsprüfung von extragroßen und dreidimensionalen Proben
  • Übersicht +


    Atlas SUNTEST XXL+ ist eine große Prüfkammer mit Xenon-Lampe für Bewitterung und Lichtechtheitsprüfungen, die verschiedene ISO-, ASTM- und ICH-Industrienormen erfüllt. Die horizontale Expositionsfläche von 3000 cm² stellt den Klassen-Bestwert für die Prüfung von 3D-Proben dar.


    Das SUNTEST XLS+ wird eingesetzt, wenn in kurzer Zeit auf Eigenschaftsänderungen von Materialien und Produkten durch Sonnenlicht, Temperatur und Feuchtigkeit geprüft werden soll. Die Alterungserscheinungen wie Verblassen, Vergilben oder Verlust der Festigkeit, die im Freien oder in Innenräumen über Monate oder Jahre hinweg entstehen, können in einem SUNTEST oft innerhalb von Wochen simuliert werden.

    Vorteile:
    • Premium-Simulation der Sonnenstrahlung nach CIE85 Referenzsonne
    • Optionale Filter zur Simulation von Sonnenlicht durch Fensterglas usw.
    • Klassenbestes Kammerdesign für die Prüfung von 3D-Proben
    • Einfach zu bedienende Touchscreen-Benutzeroberfläche mit 13 Sprachen zur Auswahl
    • Vorprogrammierte Normen für Schnellstart-Prüfungen
    • Zugangsport für zusätzliche externe Sensoren
    • Schwarzstandard-Temperatursensor (BST) gemäß ISO 4892-1
    • Automatische Regelung der Bestrahlungsstärke für verschiedene Prüfanforderungen
  • Eigenschaften +


    • Abmessungen 90 x 91 x 172 cm
    • Expositionsfläche 79 x 39 cm (3000 cm2)
    • 3 luftgekühlte 1700 W Xenon-Lampen
    • Einfach zu bedienende Touchscreen-Benutzeroberfläche mit 13 Sprachen zur Auswahl
    • Direkte Einstellung und Regelung der Bestrahlungsstärke bei 300-400 nm oder 340 nm
    • Direkte Einstellung und Regelung der Schwarztafel- (BPT, nicht isoliert) oder Schwarzstandard- (BST, isoliert) Temperatur
    • Direkte Einstellung und Regelung der Kammerlufttemperatur (CHT)
    • Direkte Einstellung der Toleranzbereiche für jeden Prüfparameter zur optimalen Steuerung der Prüfung
    • Anzeige von Diagnosemeldungen
    • 10 frei programmierbare Prüfungen mit bis zu 12 Phasen möglich
    • Vorprogrammierte Polymer- und Beschichtungsnormen für Schnellstarter
    • Horizontale Expositionsfläche von 3000 cm² für 34 Standard- oder mehrere 3D-Proben
    • Premium Sonnenlichtsimulation nach CIE85 Referenzsonne
    • Lampenkassette mit Aluminiumreflektor, Kontakten und Filtereinschub
    • Basisfilter mit IR-reflektierender Beschichtung
    • Bestrahlungsstärkebereich 30-65 W/m2 (300-400 nm); 0.26-0.62 W/m2 (340 nm)
    • Messung und Regelung der CHT: max. 70 °C (während der Lichtphase)
    • Messung und Regelung von BST oder BPT: max. 100 °C (während der Lichtphase)
    • BST-Sensordesign gemäß ISO 4892-1
    • Wählbare Temperaturregelung entweder über CHT oder durch Doppelregelung: CHT und BST (BPT) gleichzeitig
    • Geregelte Temperaturdifferenz zwischen CHT und BST (BPT)
    • Ultraschall-Befeuchtungssystem
    • Probensprühsystem mit integriertem 60 l Wasserreservoir
    • Um 5° geneigte Proben-Prüfebene (Ablaufen von Wasser)
    • Externer Zugang ca. 30 x 25 mm zum Einbringen externer Sensoren in die Prüfkammer
    • Abschaltung nach Bestrahlung, Belichtungszeit oder Testzeit
    • Erweiterte Autostart-Funktionen
    • Datenausgabe über Speicherkarte oder RS 232
    • Interner Speicherchip zum Speichern der Gerätedaten
    • Ethernet-Schnittstelle für Netzwerkverbindungen. Siehe optionale XenoTouch Software Add-Ons 1, 2 und 3 („Remote Control“, „E-Mail Service“, „Online-Monitoring“)
  • Optionen +


    • Lichtmonitor 420 nm
    • BST/BPT Austausch-Kit
    • Verspiegelte Lampen Filterkassetten für Prüfungen bei reduzierten Temperaturen
  • Zubehör +


    • Tageslichtfilter
    • Fensterglasfilter
    • Solar ID 65 Filter
    • BPT-Sensor
    • Probenhalter und Masken
    • ICH-D10/20/30 Pulverprobenhalter zur Präparation von 1-3 mm Pulverproben (Pharmazeutika)
    • Ausziehbarer Probentisch mit Expositionsfläche 740 x 368 mm
    • Luftabzugshaube zum Anschluss der 3 Luftausgänge an ein Laborabluftsystem
    • SunCal BB 300-400 BST Sensor zur Kalibrierung der Bestrahlungsstärke in W/m² im Wellenlängenbereich 300-400 nm und zur Kalibrierung von BST in °C
    • XenoTouch Software Add-Ons “Remote Control“, “E-Mail Service“, “Online Monitoring“
  • Software +

  • Downloads +

  • Anwendungen +

  • Standards +


    Die aufgelisteten Normen und Spezifikationen können mehrere alternative Prüfoptionen enthalten. Das Gerät erfüllt in jeder Norm mindestens eine dieser Optionen. Normen können ohne Ankündigung geändert werden, was eine Änderung der zugelassenen Technologie zur Folge haben kann. Prüfen Sie immer den Revisionsstand eines Normungs-Dokuments bei der zuständigen Normen-Organisation. Wenn Unklarheiten über die Normerfüllung eines Gerätes bestehen, sprechen Sie bitte Ihren lokalen Vertriebspartner an.

    • AATCC TM169
      Weather Resistance of Textiles: Xenon Lamp Exposure
    • ASTM C1442
      Standard Practice for Conducting Tests on Sealants Using Artificial Weathering Apparatus
    • ASTM C1501
      Standard Test Method for Color Stability of Building Construction Sealants as Determined by Laboratory Accelerated Weathering Procedures
    • ASTM D4355
      Standard Test Method for Deterioration of Geotextiles from Exposure to Ultraviolet Light and Water (Xenon-Arc Type Apparatus)
    • ASTM D6695
      Standard Practice for Xenon-Arc Exposures of Paint and Related Coatings
    • ASTM G151
      Standard Practice for Exposing Nonmetallic Materials in Accelerated Test Devices that Use Laboratory Light Sources
    • ASTM G155
      Standard Practice for Operating Xenon Arc Light Apparatus for Exposure of Non-Metallic Materials
    • EOTA TR010
      Exposure procedure for artificial weathering
    • EPA/ASTM E896
      Standard Test Method for Conducting Aqueous Direct Photolysis Tests
    • GB/T 1865
      Paints and varnishes--Artificial weathering and exposure to artificial radiation—Exposure to filtered xenon- arc radiation
    • GB/T 8427
      Textiles - Tests for color fastness - Color fastness to artificial light: Xenon arc fading lamp test
    • GB/T 13492
      Finishes for automobiles
    • GB/T 16422
      Plastics -- Methods of exposure to laboratory light sources -Part 2: Xenon-arc lamps
    • IEC 60068-2-5
      Environmental testing - Part 2-5: Tests - Test S: Simulated solar radiation at ground level and guidance for solar radiation testing and weathering
    • ISO 105-B06
      Textiles - Tests for colour fastness - Part B06: Colour fastness and ageing to artificial light at high temperatures: Xenon arc fading lamp test
    • ISO 105-B10
      Textiles - Tests for colour fastness - Part B10: Artificial weathering - Exposure to filtered xenon-arc radiation
    • ISO 4892-1
      Plastics - Methods of exposure to laboratory light sources - Part 1: General guidance
    • ISO 4892-2
      Plastics - Methods of exposure to laboratory light sources - Part 2: Xenon-arc sources
    • ISO 10977
      Photography -- Processed photographic colour films and paper prints -- Methods for measuring image stability
    • ISO 11341
      Paints and Varnishes - Artificial Weathering and Exposure to Artificial Radiation - Exposure to Filtered Xenon-Arc Radiation
    • ISO 11431
      Building construction -- Jointing products -- Determination of adhesion/cohesion properties of sealants after exposure to heat, water and artificial light through glass
    • ISO 11979-5
      Ophthalmic implants -- Intraocular lenses -- Part 5: Biocompatibility
    • ISO 16474-2
      Paints and varnishes - Methods of exposure to laboratory light sources - Part 2: Xenon-arc lamps
    • MIL-STD 810G
      Environmental engineering considerations and laboratory tests - Part 2: Laboratory test methods - 505.5: Solar radiation (Sunshine)
    • VW PV 3930
      Non-Metallic Materials - Weathering in Moist, Hot Climate
  • Videos +

  • Aufgezeichnete Online-Seminare +


    Bewitterungs-, Lichtechtheits- und Photostabilitäts-Prüfungen mit dem SUNTEST – Atlas Online-Seminar – Englisch


    Xenon-Technologie und -Anwendungen – Atlas Online-Seminar - Englisch


    Xenon und Fluoreszenz-Geräte - Vergleich und Anwendungen - Atlas Online-Seminar - Englisch


    Geräte-Setup für gängige Bewitterungsprüfungen - Atlas Online-Seminar - Englisch


    Verschiedene Xenon-Bewitterungs-Geräte – Vergleich, Anwendungen und Grenzen - Atlas Online-Seminar - Englisch



    ICH und verwandte Richtlinien - Photostabilitäts-Prüfung von pharmazeutischen Produkten in SUNTEST-Geräten - Atlas Online-Seminar - Englisch