Prüfungen von PV-Materialien, „laminierten Mini-Modulen“ und BOS-Materialien werden meist in Ci Weather-Ometer oder im Flachbettinstrument-
SUNTEST XXL+ durchgeführt. Kleinere Materialprüftafeln wie Polymer-Backsheets und Verkapselungsmaterialien können in
Xenotest instruments geprüft werden. Prüfungen können auch in den kommerziellen Atlas-Laboratorien in den USA und in Deutschland durchgeführt werden.
Beschleunigte Outdoor-Bewitterung von PV-Materialien und Minimodulen kann in jeder der Altazimuth-Sonnennachführungs- und Konzentrierungs-Äquatorialmontagen mit Spiegeln für die Beschleunigung (
EMMA/EMMAQUA) oder mit dem von Atlas-NREL gemeinsam entwickelten Ultra Accelerated Weathering System (UAWS) durchgeführt werden.
Statische Outdoor-Prüfungen von bodenmontierten PV-Modulen und BIPV-Produkten, wie z.B. Dächern und Fenstern, werden in der Regel im Atlas Solar Test Center in Arizona oder am Prüfstandort SFTS Miami durchgeführt. Der Standort Miami ist zusätzlich für Prüfungen von netzgekoppelten Arrays ausgestattet.
Zur Ergänzung der IEC-Design-Type-Qualification-Prüfungen hat Atlas mit Atlas 25+ das erste umfassende Wetterbeständigkeits-Prüfprogramm für PV-Module entwickelt. Dieses Programm wurde weiterentwickelt, um die Bedürfnisse einzelner Modul- und Backsheet-Hersteller und Forschungseinrichtungen zu erfüllen. Ein Kernelement von Atlas 25+ ist unsere große Solar-/Umweltsimulationsprüfkammer in unserem Arizona Solar Test Center. Sie bietet realistische zyklische Umweltprüfungen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen mit Modulen an, die unter Solarlast arbeiten.

Atlas Custom Systems bietet standardisierte und kundenspezifische Solarsimulationssysteme in großem Maßstab, die auch in Klimakammern integriert werden können
Atlas kann Prüfungen und Programme anpassen, um spezifische Kundenbedürfnisse und Ziele zu erfüllen. Darüber hinaus bietet unser Solar Test Center in Arizona:
- Beschleunigte Outdoor-Expositionen mit dem EMMAQUA Solarkonzentrationssystem, das einzelne Zellen oder komplette Module exponieren kann
- 100-fache UV-Sonnenexposition für Materialbeständigkeits- und Materialqualitätsstudien
- SolarClimatic Solar-/Umweltsimulationsprüfungen für Temperaturwechsel unter Solarbelastung mit oder ohne Nässe und Frost/Tau
- I-U-Kennlinienaufnahme (Outdoor- oder stationär statischer Solarsimulator)
- Elektrolumineszenz und Thermographie
- Feuchtigkeits-Leckstrommessungen
- Solarsimulator aus sechs Atlas SolarConstant Leuchten
- Spezialisierte und kundenspezifische Prüfdienstleistungen für PV/Solar
- ISO-akkreditierte spektralradiometrische Messungen und Kalibrierungen
- Verschiedene Qualifikationsprüfungen nach UL 1703, IEC 61215 und IEC 61646