Atlas Online-Seminare „Fundamentals of Weathering“

 
  • Übersicht +


    Die Atlas Online-Seminarreihe „Fundamentals of Weathering“ umfasst fünf einstündige Seminare zu grundlegenden Themen der Bewitterungs- und Lichtechtheitsprüfung. Diese Seminarreihe wird an unterschiedlichen Tagen und Uhrzeiten gesendet. Auf jedes Seminar folgt eine Frage-Antwort-Sitzung.

  • Inhalt +


    Teil 1: Faktoren der Bewitterung
    Dieses Seminar behandelt die Einflüsse des Wetters (Sonneneinstrahlung, Temperatur und Feuchtigkeit) auf Materialien, einschließlich der Art und Weise, wie sie gemessen und wie ihre Auswirkungen abgeschätzt werden können.

    Teil 2: Outdoor-Bewitterung
    Dieses Seminar behandelt die Grundlagen der natürlichen Bewitterung. Dazu gehören statische Expositionen in verschiedenen Referenzklimazonen sowie verschiedene beschleunigte Prüfmethoden im Freien.

    Teil 3: Laborbewitterung
    Dieses Seminar behandelt verschiedene Arten von Bewitterungs-Laborgeräten, verschiedene Lampentypen und deren spektrale Strahlungsverteilung sowie die Auswahl des richtigen Geräts für verschiedene Anwendungen.

    Teil 4: Bewitterungsprüfungen und grundlegende Normen
    Dieses Seminar behandelt die Umsetzung von Umweltbelastungsfaktoren in künstliche Bewitterungsprüfzyklen und den Zweck von Normen für Bewitterungsprüfungen. Beispiele werden für die gebräuchlichsten Prüfmethoden für Automobile, Textilien, Beschichtungen und andere Anwendungen gegeben.

    Teil 5: Beschleunigung und Korrelation
    Dieses Seminar behandelt die Prinzipien, wie Bewitterungsprüfungen beschleunigt werden können und was zu beachten ist, um unrealistische Ergebnisse zu vermeiden. Mathematische/statistische Verfahren werden beschrieben, mit denen verglichen und Bewitterungsergebnisse von verschiedenen Expositionen validiert werden können.
  • Aufgezeichnete Online-Seminare +


    Der Einfachheit halber stehen viele unserer Online-Seminare zu bestimmten Themen als Webcast zur Verfügung.

    Mehr lesen