SUNTEST XXL+ ST

Bewitterungsprüfung von Materialien und Komponenten unter erweiterten UV-Bedingungen
  • Übersicht +


    Das Atlas SUNTEST XXL+ ST ist ein extra großes Xenon-Lampen Flachbett-Gerät, das speziell auf die Anforderungen der Kfz-Teileprüfung zugeschnitten ist. Ein spezielles Modell für Innen- und Außen-Prüfmethoden bei Fahrzeugen gemäß den Prüfmethoden J2412 und J2527 der Society of Automotive Engineers (SAE).

    Die horizontale Expositionsfläche von 2925 cm2 und die große Kammerhöhe stellen Klassen-Bestwerte bei der Prüfung von 3D-Proben dar.


    Mit dem SUNTEST XXL+ ST werden Fahrzeuginnenausstattungskomponenten auf ihre Heißlichtechtheit (SAE J2412) und Automobil-Außenmaterialien auf ihre Wetterechtheit (SAE J2527) geprüft. Beide Protokolle wurden von der amerikanischen Automobilindustrie entwickelt und beide verwenden eine größere Menge an kurzwelligem UV, um eine weitere Beschleunigung der Prüfungen zu unterstützen (äußere J2527 mit Tageslichtspektrum-Option).

    Vorteile:
    • Größte Prüfkammerhöhe, vorteilhaft für 3D-Proben
    • Hohe Strahlungsgleichmäßigkeit - keine manuelle Neupositionierung von Proben
    • Einfach zu bedienende Touchscreen-Benutzeroberfläche mit 13 Sprachen zur Auswahl
    • Vorprogrammierte J2412 und J2527 für Schnellstart-Prüfungen
    • Zugangsport für zusätzliche externe Sensoren
    • Schwarztafel auf Füßen für präzise BPT-Regelung
    • Automatische Regelung der Bestrahlungsstärke für verschiedene Prüfanforderungen
  • Eigenschaften +


    • Abmessungen 90 x 91 x 172 cm
    • 3 luftgekühlte 1700 W Xenonlampen
    • Einfach zu bedienende Touchscreen-Benutzeroberfläche mit 13 Sprachen zur Auswahl
    • Direkte Einstellung und Regelung der Bestrahlungsstärke bei 300-400 nm oder 340 nm
    • Direkte Einstellung und Regelung der Schwarztafel-Temperatur (BPT)
    • Direkte Einstellung und Regelung der Kammerlufttemperatur (CHT)
    • Direkte Einstellung der Toleranzbereiche für jeden Prüfparameter zur optimalen Steuerung der Prüfung
    • Anzeige von Diagnosemeldungen
    • 10 frei programmierbare Prüfungen mit bis zu 12 Phasen möglich
    • Vorprogrammierte SAE-Innen- und Außennormen zum Schnellstart
    • Perforierter Prüftisch (79 cm x 37 cm) für die Exposition flacher oder 3D-Proben
    • Simulation der Sonnenstrahlung mit erweitertem UV-Spektrum nach SAE-Prüfmethoden
    • Lampenkassette mit Aluminiumreflektor, Lampenanschlüssen und Filterschlitz
    • Alterungsbeständige UV-Filter mit Cut-on bei ca. 280 nm
    • Basisfilter aus Quarzglas mit IR-reflektierender Beschichtung
    • Bestrahlungsstärke-Regelbereich 30-80 W/m2 (300-400 nm); 0,25-0,75 W/m2 (340 nm)
    • Messung und Regelung der CHT: max. 70 °C (während der Lichtphase)
    • Messung und Regelung der BPT: max. 100 °C (während der Lichtphase)
    • Wählbare Temperaturregelung über CHT oder durch Dualregelung: CHT und BPT gleichzeitig
    • Kontrolle der Temperaturdifferenz zwischen CHT und BPT
    • Ultraschall-Befeuchtungssystem
    • Front- und Rückseiten-Sprühsystem mit integriertem 60 l Wasserreservoir
    • Um 5° geneigte Proben-Prüfebene (Ablaufen von Wasser)
    • Externer Zugang ca. 30 x 25 mm zum Einbringen externer Sensoren in die Prüfkammer
    • Abschaltung nach Bestrahlung, Belichtungszeit oder Testzeit
    • Erweiterte Autostart-Funktionen
    • Datenausgabe über Speicherkarte oder RS 232
    • Interner Speicher zum Speichern der Gerätedaten
    • Ethernet-Schnittstelle für Integration in Netzwerke. Siehe optionale XenoTouch Software Add-Ons 1, 2 und 3 (“Remote Control“, “E-Mail Service“, “Online-Monitoring“)
  • Zubehör +


    • Tageslichtfilter
    • Fensterglasfilter
    • BST-Sensor
    • Probenhalter und Masken
    • Ausziehbarer Probentisch, perforiert, mit Expositionsfläche 740 x 368 mm
    • Luftabzugshaube zum Anschluss der 3 Luftausgänge an ein Laborabluftsystem
    • SunCal BB 300-400 BST Sensor zur Kalibrierung der Bestrahlungsstärke in W/m² im Wellenlängenbereich 300-400 nm und zur Kalibrierung von BST in °C
    • XenoTouch Software Add-Ons „Fernbedienung“, „E-Mail Service“, „Online-Überwachung“
  • Software +

  • Downloads +

  • Anwendungen +

  • Standards +


    Die aufgelisteten Normen und Spezifikationen können mehrere alternative Prüfoptionen enthalten. Das Gerät erfüllt in jeder Norm mindestens eine dieser Optionen. Normen können ohne Ankündigung geändert werden, was eine Änderung der zugelassenen Technologie zur Folge haben kann. Prüfen Sie immer den Revisionsstand eines Normungs-Dokuments bei der zuständigen Normen-Organisation. Wenn Unklarheiten über die Normerfüllung eines Gerätes bestehen, sprechen Sie bitte Ihren lokalen Vertriebspartner an.

    • SAE J2412
      Accelerated Exposure of Automotive Interior Trim Components Using a Controlled Irradiance Xenon-Arc ApparatusStandard
    • SAE J2527
    • Performance Based Standard for Accelerated Exposure of Automotive Exterior Materials Using A Controlled Irradiance Xenon-Arc Apparatus
  • Videos +

  • Aufgezeichnete Online-Seminare +


    Bewitterungs-, Lichtechtheits- und Photostabilitäts-Prüfungen mit dem SUNTEST – Atlas Online-Seminar – Englisch

    Xenon-Technologie und -Anwendungen – Atlas Online-Seminar - Englisch

    Xenon und Fluoreszenz-Geräte - Vergleich und Anwendungen - Atlas Online-Seminar - Englisch


    Geräte-Setup für gängige Bewitterungsprüfungen - Atlas Online-Seminar - Englisch


    Verschiedene Xenon-Bewitterungs-Geräte – Vergleich, Anwendungen und Grenzen - Atlas Online-Seminar - Englisch



    Automobile Innen- und Außenmaterialien - Bewitterungs- und Lichtechtheits-Prüfung - Atlas Online-Seminar - Englisch