Solartest 1200

Atlas SolarTest 1200 ist ein kleiner Tisch-Solarsimulator zur Bestrahlung kleiner Proben. Sehr beliebt in der PV-Industrie; zum Beispiel für Forschungsstudien an PV-Solarzellen.

  • Übersicht +


     


    Das SolarTest 1200 ist ein kleines Tischgerät zur Simulation der globalen Strahlung von AM 1.5. Es kann eine Expositionsfläche zwischen 150 mm × 150 mm mit einer Gleichmäßigkeit von ± 3% und 200 mm × 200 mm mit einer Gleichförmigkeit von ± 5% bestrahlen.
  • Eigenschaften +


    • 1200 W Tisch-Solarsimulator AM 1.5
    • Globalstrahlung ähnlich CIE 85 (Tabelle 4)
    • Strahlungsquelle: gefilterte Metallhalogenid-Globallampe
    • Bestrahlungsstärke 1050 W/m² • 290-3000 nm in einem Abstand von 340 mm
    • Bestrahlungsgleichförmigkeit ± 3% auf einer Fläche von 150 mm x 150 mm
  • Technische Informationen +


    Strahlungsquelle:
    MHG 1200 W Lampe, Borosilikat ODF Außenlichtfilter
    Lampenleistung:
    1200 W (Nennleistung), Rechteckwelle
    Farbtemperatur:
    5.600 K (± 150 K)
    Durchschnittliche Lebensdauer:
    750 h / 1500 Zündungen
    Filtersystem:
    Borosilikat-Tageslichtfilter, Cut-on <290 nm="">
    Einheitlichkeit:
    150 mm x 150 mm, ? ±3 %
    200 mm x 200 mm, ? ±5 %
    Bestrahlungsstärke:
    Ca. 1050 W/m² in einer Entfernung von 340 mm von der Unterkante der Leuchte
    Spektrale Verteilung:
    280 nm – 3000 nm,
    Ähnlich der Globalstrahlung
    CIE 85 (Tabelle 4)
    Abmessungen (B x T x H):
    450 x 450 x 450 mm
    Gewicht:
    8 kg
  • Downloads +