AIOS kann verschiedene Vorteile bieten, insbesondere für Entwickler neuer Materialien, Forschungsinstitute und Manager Qualität.
Verbesserte Erkenntnisse durch zusätzliche Testdaten auf Probenebene
Die Leistungsfähigkeit moderner Bewitterungsgeräte beruht hauptsächlich auf dem Design der Prüfkammer und ihrer Systeme zur Regelung der Prüfparameter. Das neue Ci4400 wurde in seiner ursprünglichen Version zur Regelung von Prüfparametern - Schwarz-Standardtemperatur (BST oder BPT) auf dem Probenkorb und Bestrahlungsstärke (E), Kammerlufttemperatur (CHT) und relativer Feuchtigkeit (RH) außerhalb des Probenkorbs entwickelt. Korrelationsstudien mit natürlicher Bewitterung unterstützen die Auswertung von Prüfergebnissen und die Bestimmung von Beschleunigungsfaktoren.
In einer revolutionären Version verfügt das neue Ci4400 über die neue AIOS-Technologie von Atlas: Eine neue Sensortechnologie, mit der der Anwender alle vier relevanten Prüfparameter (BST, E, CHT, RH) auf Probenebene steuern kann. AIOS wurde erfunden, um Benutzern bessere Kontrolle über alle Bewitterungsparameter auf Probenebene zu bieten. Die Erkenntnisse insbesondere in Bezug auf die Lufttemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit auf dem Probenregal werden verbessert. Die Regalüberwachung mit AIOS bietet eine bessere Steuerung der tatsächlichen Expositionsbedingungen, die Sie anwenden wollen. AIOS liefert Ihnen mehr Daten auf Probenebene als je zuvor und kann Sie bei der Verbesserung Ihrer Prüfergebnisse unterstützen, insbesondere in Bezug auf Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit. So erhalten Sie ein klareres Bild Ihrer Prüfmethoden und können besser reagieren.
Harmonisierung/Präzisionsverbesserung verschiedener Atlas-Bewitterungsgeräte
Die Leistungsfähigkeit moderner Bewitterungsgeräte beruht hauptsächlich auf dem Design der Prüfkammer und ihrer Systeme zur Regelung der Prüfparameter. Wenn die gleiche Prüfung in verschiedenen Bewitterungsgeräten durchführt wird, können manchmal Unterschiede in den Ergebnissen auftreten. Belastungsniveaus sind leicht abweichend und bestimmte Materialien reflektieren manchmal stärker, manchmal weniger. Gibt es also eine Möglichkeit, alle verschiedenen Instrumente näher zusammenzubringen, wenn die gleiche Prüfung durchgeführt wird?
Die neue AIOS-Technologie von Atlas zielt genau auf diesen Punkt. Sie können die vier Messungen von BST, E, CHT und RH in einem ausgewählten Referenzgerät durchführen und die Prüfeinstellungen für alle anderen Geräte entsprechend anpassen. Im Ergebnis werden alle Ihre verschiedenen Bewitterungsgeräte harmonisiert und liefern mehr oder weniger dasselbe Belastungsniveau.
Ein schnellerer Weg zu eigenen Prüfmethoden zur Simulation eines Zielklimas
Sind Sie enttäuscht von den vorhandenen Standard-Prüfmethoden? Sehen Sie zu große Unterschiede zwischen Ihren Laborergebnissen im Vergleich zur tatsächlichen Alterung Ihres Produkts? Glauben Sie, es wäre das Beste, (eine) eigene Bewitterungsprüfmethode(n) zu entwickeln?
AIOS-Sensoren können überall im Innen- und Außenbereich platziert werden und erfassen Daten für einen bestimmten Ort und eine bestimmte Zeit. Atlas kann Sie dabei unterstützen, die täglichen Parametertrends in ein Bewitterungsprüfprogramm umzusetzen. Atlas kann Sie je nach Anwendung an verschiedenen Punkten unterstützen. Wir beraten Sie über Zeitkompression und Beschleunigung, zum Beispiel: Vermeidung/Verkürzung von Dunkelphasen, intensivierte Bestrahlungsstärke, zyklische mechanische Belastung. Schließlich unterstützen wir Sie bei der Optimierung der Korrelation Ihrer neuen Laborprüfungen mit dem realen Freibewitterungsergebnis.